Parkett
Kaum ein anderer Fußbodenbelag besitzt so viele Vorteile auf einmal, denn nicht nur die Optik des Parketts, mit seiner natürlichen Ausstrahlung, liegt voll im Trend.Auch die gesundheitlichen Aspekte gestalten dem Parkett einen Vorsprung gegenüber anderen Bodenbelägen.
Parkett verbreitet eine gesunde und warme Wohnatmosphäre: Besonders Allergiker wissen das zu schätzen, denn bei Parkett haben Keime und Bakterien keine Chance.Und in den Gebrauchseigenschaften scheut Parkett keinen Vergleich mit seinen Bodenbelagskontrahenten. Parkett ist langlebig, strapazierfähig, zeitlos und einfach zu reinigen. Ein weiteres Plus: Parkett ist oft mehrmals renovierbar. Welcher andere Bodenbelag bietet so viele Vorteile?
Die Wärmedurchlasswerte sind sehr gut:
- Karelia Fertigparkett 0,10 K/W
- Trumpf 9 mm Fertigparkett 0,06 K/W
Parkett hat zusätzlich den Vorteil, dass es sich auch in der Übergangszeit zwischen Herbst und Winter bzw. Winter und Frühjahr, wenn die Heizung nicht in Betrieb ist, trotzdem fußwarm anfühlt. Somit muss die Heizung, im Gegensatz zu beispielsweise Fliesen, erst später in Betrieb genommen werden.
Die Heizkosten fallen dementsprechend geringer aus.
Tipps zur Vorbeugung von Verschmutzung und Kratzern:
- Verwenden Sie Fußmatten an den Eingängen, sodass möglichst wenig Sand usw. auf den Parkettboden kommt.
- Bringen Sie an Möbeln und Stühlen Filzgleiter an, das vermeidet Kratzer.
Bei Obst, Beeren, Säfte, Milch, Sahne, Limonaden, Bier, Wein, Kaffee, Tee oder Harn verwenden Sie ein synthetisches Reinigungsmittel
Bei Schokolade, Fett, Öl, Teer, Schuhcreme oder Pech hilft Reinigungsbenzin
Bei Farbband, Kugelschreiber, Tinte oder Lippenstift verwenden Sie Spiritus
Bei Blutflecken nehmen Sie einfach kaltes Wasser
Detaillierte Reinigungshinweise entnehmen Sie bitte der jeweiligen Pflegeanleitung oder fragen Sie Ihren Fachhändler. Er gibt Ihnen gerne Auskunft.